
Die Berliner Regierungskoalition hat in ihrem Koalitionsvertrag angekündigt, das Berliner Hochschulgesetz zu novellieren. In mehreren Anhörungen im Berliner Abgeordnetenhaus hat sie Anregungen der Hochschulleitungen sowie von uns eingeholt: uns, den Studierenden-, Mittelbau- und Personalvertretungen, Gewerkschaften und Frauenvertretungen. Wir haben uns ebenfalls beraten und einen Grundkonsens erarbeitet, der die Anforderungen an das BerlHG formuliert, hinter denen wir uns alle versammeln können. Wir, das ist das Netzwerk Demokratische Hochschule, bestehend aus: DGB-Jugend Berlin-Brandenburg, ver.di Berlin-Brandenburg, GEW Berlin, LandesAstenKonferenz Berlin, Netzwerk n e.V., Studentische Initiative Nachhaltigkeitsbüro (HU Berlin). Leider gibt es noch keinen veröffentlichten Gesetzesentwurf zur Novellierung des Berliner Hochschulgesetzes. Wir warten seit März dieses Jahres …!!! Das Netzwerk bleibt am Thema dran. Die Novellierung des BerlHG darf nicht von der aktuellen politischen Agenda bzw. in den Hintergrund rücken!
Gewerkschaftssekretärin für Hochschulen und Archive, Bibliotheken, Dokumentationseinrichtungen in Berlin und alle Einrichtungen der Bildung, Wissenschaft und Forschung in Cottbus.
(030) 88 66 - 53 00
jana.seppelt@verdi.de
Gewerkschaftssekretärin für Forschungseinrichtungen, Hochschulen, studierendenWERK in Berlin und alle Einrichtungen der Bildung, Wissenschaft und Forschung in Uckermark-Barnim, Frankfurt/Oder und Potsdam/Nordwestbrandenburg
(030) 88 66 - 53 02
antje.thomass@verdi.de